Das Magazin der S-Bahn Hamburg
Die S-Bahnstation Iserbrook wird modern

Die S-Bahnstation Iserbrook wird modern

Am 20. Februar beginnen die Vorbereitungsarbeiten für die Baustelle zur Modernisierung der S-Bahnstation Iserbrook in den Osterferien. Wie lange die Bauarbeiten dauern, was genau gemacht wird und was es bringt, lest Ihr hier im Artikel.

In erster Linie wollen wir mit der Modernisierung für mehr Komfort für unsere Fahrgäste sorgen. Es wird einiges passieren: Bauwerke und das Bahnsteigdach müssen saniert werden und die Bahnsteigkanten werden neu gebaut mit verbessertem Leitsystem für blinde und sehbehinderte Menschen. Ebenso werden die Entwässerung am Bahnsteig und die Zugangstreppe erneuert und wir errichten moderne Werbeanlagen und einen neuen 24/7-Warenautomaten.

Ein Fokus liegt außerdem auf der Beleuchtung der Station. Das bestehende System wird nunmehr durch eine nachhaltige Beleuchtung ersetzt. Für einen barrierefreien Zugang wird der Fußweg zwischen der Straße Hasenhöhe und der Sülldorfer Landstraße erneuert.

Ich freue mich sehr, dass wir im Herbst 2023 eine weitere S-Bahnstation gemeinsam mit der Stadt Hamburg für die S-Bahn-Kund:innen fit für die Zukunft machen. Rund 2.900 Ein- und Aussteigende werden täglich von der Modernisierung profitieren.
Bärbel Aissen, Leiterin der Region Nord der DB Station & Service AG

Unsere Kolleg:innen machen heute schon einmal den Weg frei für die große Modernisierungsaktion am Bahnhof Iserbrook. Die Hauptbauarbeiten finden dann im April in den Osterferien und an einem Wochenende Ende Juni statt. In der Zeit kann die Station nicht angefahren werden und wir richten für Euch einen Schienenersatzverkehr ein. Bei den heute beginnenden Vorbereitungen wird es für Euch noch keine Einschränkungen geben, denn die meisten Arbeiten werden nachts durchgeführt.

Wir versuchen immer, die Einschränkungen für Euch so gering wie möglich zu halten und den Berufsverkehr nicht allzu sehr zu stören. Daher legen wir große Baustellen meist auf die Ferienzeit und die Wochenenden. Über Änderungen, Einschränkungen oder sonstige News halten wir Euch selbstverständlich in unserem Magazin und auf unseren Social Media Kanälen auf dem Laufenden.

 

Text und Bilder: Anne Höffner und Marion Meier