Spendet mit uns für die DB Schienenbrücke!
25. März 2022 – Ann-Kathrin Nippel
Wir möchten mit euch gemeinsam die Ukraine weiter unterstützen. Seit dem 28. März könnt ihr in unserem Werk in Ohlsdorf auch Sachspenden für die Schienenbrücke von DB Cargo und DB Schenker abgeben. Was gebraucht wird und wie auch ihr helfen könnt, erklären wir euch in dem Artikel.
Seit Montag, den 28. März könnt ihr Sachspenden für die Menschen in der Ukraine in unserem Werk in Ohlsdorf abgeben: Wir haben dort eine Sammelstelle für Sachspenden für die Schienenbrücke von DB Cargo und DB Schenker eingerichtet. Die Spenden werden von uns entgegengenommen und an die zentrale Sammelstelle in Hannover weitergeleitet.
Was ist die Schienenbrücke?
DB Cargo und DB Schenker nutzen die Schiene, um Sachspenden zu den Menschen in den Grenzgebieten und in der Ukraine zu transportieren. Auch ihr könnt die Schienenbrücke für eure Sachspenden nutzen!
DB Cargo und DB Schenker sammeln folgendes Material
Kleidung: Thermounterwäsche, wärmende Wäsche und isolierte Kleidung (große Größen), Handschuhe, dicke Socken
NUR DIESE KLEIDUNG WIRD BENÖTIGT.
Medizinisches: Erste-Hilfe-Sets, Verbandsmaterial, Medikamente jeglicher Art (Antibiotika, Ibuprofen etc.)
Nahrung: Haltbare Lebensmittel (Konserven, Nudeln, Reis, Trockennahrung etc.), Babynahrung, Milchpulver -
KEINE VERDERBLICHE ODER GEKÜHLTE NAHRUNG, KEINE GETRÄNKE
Weiterer Bedarf: Hygiene- und Babyartikel (Windeln), Klebeband, geladene Powerbanks, Batterien und Akkus.
Bitte haltet euch unbedingt an diese Liste! Anderes Material wird hier zurzeit nicht benötigt und nicht angenommen.
Wie verpackt ihr die Spenden?
Die Spenden müssen in leicht verschlossenen, stabilen Kartons (z.B.: Umzugskartons) abgegeben werden, da sie noch einmal umgepackt werden. Bitte schreibt auf die Kartons eine kleine Inhaltsangabe.
Ihr könnt eure Pakete am Pförtnerhäuschen abgeben. Sollte dieses nicht besetzt sein, stehen Mitarbeitende von uns vor dem Werkseingang, um euch die Pakete abzunehmen. Übrigens könnt ihr kostenlos auf dem P&R Parkplatz im Sommerkamp für die Zeit eurer Abgabe parken (bis zu einer Stunde). Legt dafür einfach eine Parkscheibe gut sichtbar in die Windschutzscheibe. Besten Dank an P&R für die Unterstützung!
!! Bitte fahrt nicht direkt in die Zufahrtsstraße vom Werk: Hier könnt ihr nicht parken und es gibt keine Wendemöglichkeit. !!
Wann könnt ihr eure Spenden bringen?
Mo-Do 7:00-15:30 Uhr und Fr 7:00-12:30 Uhr.
#westandwithukraine
Wir, die S-Bahn Hamburg und die Deutsche Bahn fühlen mit den Menschen in der Ukraine. Aus diesem Grund hat die S-Bahn Hamburg auch unseren Mitarbeiter Vadym Baranov bei seiner persönlichen Hilfsaktion für seine Familie und Freunde unterstützt und bisher Material im Wert von rund 10.000 Euro für die Schienenbrücke gespendet. Lasst uns gemeinsam noch mehr bewegen und die Menschen in der Ukraine unterstützen. Jede Hilfe zählt!
Titelbild:
Deutsche Bahn AG / Pablo Castagnola