Countdown zum neuen Liniennetz – noch sechs Monate bis zum Start
Diesen Monat: die Linie S2
19. Juni 2023 – Marion Meier
Die Zeit rast: Jetzt sind es nur noch knapp sechs Monate bis zum Start des neuen Liniennetzes der S-Bahn Hamburg am 10. Dezember. Damit Ihr über Änderungen und Hintergründe informiert seid, stellen wir Euch Stück für Stück die einzelnen Linien, die Macher dahinter und alles, was sonst noch wichtig ist, vor. Im letzten Monat habt Ihr einiges zur S1 erfahren (siehe hier). Diesen Monat ist die Linie S2 an der Reihe.
Die S2 verbindet Altona und Bergdorf mit der Hamburger Innenstadt und fährt zurzeit von Altona über Hauptbahnhof und Jungfernstieg bis nach Bergedorf. Sie fungiert im aktuellen Netz als sogenannte Verstärkerlinie, die nur in den Hauptverkehrszeiten am Morgen und am Nachmittag verkehrt.
Was ändert sich, was bleibt gleich?
Im neuen Liniennetz werden alle Fahrten der Linien S2 und S21 künftig von der neuen S2 durchgeführt. Dabei fallen keine Fahrten weg, sondern es kommen neue dazu. Durch die Verschmelzung mit der S21 wird die neue S2 in den Hauptverkehrszeiten zwischen Altona und Bergedorf im 5-Minuten-Takt fahren. Die Hauptverkehrszeit lassen wir im Feierabendverkehr außerdem um eine halbe Stunde eher beginnen, damit sie auf Eurem Heimweg öfter fährt. Somit stehen Euch künftig mehr Fahrten als bisher zwischen Hamburgs Südosten und der Innenstadt zur Verfügung.
Wie die S1 wird auch die neue S2 einen eindeutigen Linienverlauf im Innenstadtbereich bekommen und über die Dammtor-Strecke fahren. So reduzieren wir Störungen und stabilisieren den Fahrplan. In Richtung Citytunnel könnt Ihr am Hauptbahnhof dank besserer Anschlüsse immer am selben Bahnsteig umsteigen, so kommt Ihr schneller an Euer Ziel.
Ansonsten behält die neue S2 die bekannte rote Farbe und fährt von Altona über Hauptbahnhof und Bergedorf nach Aumühle. Durch die Verschmelzung mit der S21 wandelt sie sich von einer Verstärkerlinie zu einer Hauptlinie, die den Hamburger Südosten an die City anschließt.
Abfahrt in Hamburgs Südosten
Fahrt doch einmal nach Bergedorf! In Bergedorf könnt Ihr die historische Altstadt und das einzige noch erhaltene Schloss auf hamburgischem Stadtgebiet erkunden. Heute ist es ein Museum für Bergedorf und die Vierlande und der Schlosspark lädt zum Spazierengehen und Verweilen ein. Auf dem Hin- oder Rückweg kann man auch an der Station Mittlerer Landweg aussteigen. Zwischen Moorfleeter Deich und Dove-Elbe befindet sich der Wasserpark Dove-Elbe, ein wunderschönes Erholungsgebiet und Wassersportzentrum.
Und wer immer noch nicht genug hat, fährt mit der S2 zurück zum Dammtor und macht dort einen Abstecher zu Planten un Blomen. Der mitten in der Hamburger City gelegene Park bietet gleichermaßen Ruhe und Erholung wie Unterhaltung und Freizeitspaß.
Gute Fahrt!
Übrigens: Alle anderen Linien des neuen Netzes findet ihr hier: